Gemeinschaftsprogramm mit der vhs Ochsenfurt Herbst / Winter 2023 / 24 www.vhs.kitzingen.info Volkshochschule Kitzingen Volkshochschule Kitzingen
Rein in die Komfortzone. Lernen Sie Ihre Sparkasse neu kennen und erledigen Sie flexibel, jederzeit von Ihrem Lieblingsort aus Ihre Bankgeschäfte. Wir stehen Ihnen per Telefon-Banking, Online-Banking und virtuell mit unserer innovativen Beratung@Home zur Verfügung. Für alle persönlichen Belange bieten wir Ihnen Service und Beratung in unseren Beratungscentern und Filialen. Eine Übersicht finden Sie unter sparkasse-mainfranken.de/standorte
v. l. n. r: Antje Rybandt – Pädagogische Mitarbeiterin, Maike Held – Pädagogische Mitarbeiterin, Cornelia Rauh – vhs-Leitung, Monika Günther – Verwaltung, Amelie Gräbner – Pädagogische Mitarbeiterin (in Elternzeit), Anna-Lena Schwab – Verwaltung, vorne: Jasmin Roth – Verwaltung, Andrè Rudolf – Hausmeister Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Was hast du vor dir, wenn du ein Buch aufschlägst? Kleine, schwarze Zeilen auf hellem Grunde. Du siehst sie an, und sie verwandeln sich in klingende Worte, die erzählen, schildern, belehren.“ So einfach und zauberhaft klingt Lesen in den Worten der Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach im »Zeitlosen Tagebuch« von 1916. Lesen gehört für uns zum Alltag. So sehr, dass uns kaum noch auffällt, was wir am Tag alles lesen. Wer das Lesen beherrscht, blendet in der Regel aus, dass es ein komplizierter Vorgang ist. Aktuell scheitern 25 Prozent der Viertklässer an einfachen Texten (IGLU – Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung vom Mai 2023). Die Folgen betrachtete die Süddeutsche Zeitung am 24. Juni 2023 ausführlicher: „[Die betroffenen Kinder] können den Sinn von längeren Texten nicht erfassen, bekommen also auch in anderen Fächern Probleme. Etwa 50.000 Jugendliche verlassen die Schule ohne Abschluss – jedes Jahr. Auch für die Gesellschaft ist das, nicht nur wegen des Fachkräftemangels, eine Katastrophe. Wer nicht richtig lesen gelernt hat, tut sich schwer, in der digitalen Welt Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, Falschinformationen zu erkennen, kritische Urteilskraft zu entwickeln. Gerade angesichts der rasanten Entwicklung von künstlicher Intelligenz ist das Lesen der Schlüssel zur Medienkompetenz. Und zur sozialen Teilhabe – schon heute gibt es etwa sechs Millionen Erwachsene in Deutschland, die nicht gut genug lesen und schreiben können, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.“ Die LEO-Studie der Universität Hamburg (Leben mit geringer Literalität) im Jahr 2018 hatte aufgezeigt, dass in der Gruppe der 18- bis 64-jährigen 12 Prozent – also jede 8. Person – Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben hat. Doch was genau ist mit Lese- und Schreibschwierigkeiten gemeint? Um den Anforderungen im Alltag und Beruf zu entsprechen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und sich selbst verwirklichen zu können, ist ein Mindestmaß an Lese- und Schreibfähigkeit erforderlich. Wenn dieses Mindestmaß des Lesens und Schreibens nicht erreicht wird, liegt Funktionaler Analphabetismus vor. Darüber hinaus ist aus der LEO-Studie auch bekannt, dass für über 50 Prozent der Betroffenen Deutsch die Herkunftssprache ist und dass mehr als 60 Prozent der Betroffenen erwerbstätig sind. Auf die Stadt Kitzingen übertragen bedeuten die in der LEO-Studie ermittelten Zahlen: Rund 1.700 Erwachsene hier sind wenig literalisiert, im gesamten Landkreis sind es statistisch betrachtet etwa 7.000. Ein Umstand, den die Volkshochschule mit verschiedenen Lern- und Kursangeboten im Bereich Grundbildung ändern möchte. Wir wissen jedoch, dass innerhalb eines Jahres lediglich 0,7 Prozent der gering literalisierten Erwachsenen an Kursen zur Alphabetisierung und Grundbildung teilnahmen. Wissenschaft und Forschung benennen als Gründe unter anderem Angst vor Misserfolgen und wenig Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten. Sie identifizieren als Gründe für eine Nicht-Teilnahme ferner fehlende Informationen über passende Angebote, einen Bedarf an entsprechenden Beratungsangeboten, aber auch fehlende Einsicht in die Notwendigkeit des Lesenlernens. Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten zu erreichen, anzusprechen und ihnen den Zugang in Lernprozesse zur Erweiterung ihrer Lese- und Schreibkompetenzen zu erleichtern, ist demnach eine wichtige Zielsetzung und die größte Herausforderung. Zwar gibt es im Leben von Erwachsenen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten häufig einen Auslöser oder ein Ereignis, die sie dazu bringen, Lesen und Schreiben nachträglich zu erlernen oder ihre Kompetenzen in diesen Bereichen zu verbessern. Mögliche Motivationsfaktoren sind erhöhte Anforderungen auf der Arbeit, Kinder im Schulalter, die Unterstützung bei den Hausaufgaben brauchen, oder Enkel, die sich wünschen, dass Oma und Opa eine Geschichte vorlesen. Diese Faktoren stellen eine Chance dar, eine Änderung herbeizuführen. Sich eigenständig über möglich Beratungs- und Lernangebote zu informieren, fällt den meisten Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten jedoch schwer. Viele Menschen können auf dem Weg zu dieser Entscheidung und zum Kursangebot unterstützen: Vertrauenspersonen wie Familienmitglieder, Freunde, Kolleginnen und Kollegen, aber auch beratende Personen in der Jobvermittlung, Mitarbeitende in Arztpraxen, in der Kita oder im Bürgerbüro – gelegentlich werden wir auf geringe Literalität aufmerksam, möglicherweise aufgrund eines fehlerhaften, unsicheren Schriftbilds, anhand von nicht oder unvollständig ausgefüllten Formularen oder weil Briefe unbeantwortet bleiben und ausschließlich mündliche und telefonische Absprachen zur Reaktion führen. Wie kann es dann weitergehen? Zum Beispiel kann man lernen, Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten zu erkennen, sensibel anzusprechen und zu informieren über unterstützende Beratungs- und Lernangebote. Diesen Weg gehen wir aktuell gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern aus den Bereichen Familienhilfe, Kinder- & Jugendhilfe, Allgemeiner Sozialdienst, Kindertagesstätten, Schuldner- oder Rentenberatung, Stadtbücherei, Wohlfahrtsverbände, Bürgerämter und vielen weiteren öffentlichen Einrichtungen und Anlaufstellen für Bürgerinnen und Bürger. Ihnen danken wir an dieser Stelle herzlich für die Zusammenarbeit, die Unterstützung, Öffentlichkeitsarbeit und vor allem für Mund-zu-Mund-Propaganda rund um den vhs-Lerntreff am Vormittag im Bürgercafé und am Abend im Luitpoldbau. Mit ihnen zusammen setzen wir uns z. B. für finanzielle oder gesundheitsbezogene Grundbildung ein sowie dafür, dass Kindergarten- oder Schulalltag genauso wie Ankündigungen und Elternbriefe verständlich werden für Eltern mit Lese- und Schreibschwierigkeiten. Die Öffnungszeiten der vhs-Lerntreffs und unser weiteres Grundbildungsangebot finden Sie auf Seite 45. Herzlich bedanken möchten wir uns außerdem bei unseren „stillen“ Helfern in der Stadt Kitzingen, in München und Bonn. Mit zahlreichen weiteren Stellen wollen wir zum Start des neuen Schuljahres ins Gespräch kommen. Wir freuen uns daher über Ihre Fragen und laden alle sozialen Einrichtungen, Behörden und ortsansässige Betriebe zur Mitwirkung ein. Im Rahmen des Projekts mussten wir sehr schnell dazu lernen, unsere Zielgruppe niederschwellig über den vhs-Lerntreff zu informieren. Dabei geholfen haben uns der Kindergarten Alemannenstraße sowie die Lebenshilfe mit wertvollen Hinweisen zu Leichter und Einfacher Sprache. Daher gibt es im Programm einen Einführungsvortrag für alle, die in Zukunft einfach verstanden werden möchten (siehe S. 17). Das Thema Energie begegnet Ihnen in diesem Programm genauso wie Angebote aus den Bereichen Beruf, Gesundheit, Kultur und Sprachen. Bei der Lektüre unseres Programms wünschen wir Ihnen viel Neugier sowie Freude am Lernen. Herzliche Grüße Ihre Cornelia Rauh und das vhs-Team Foto: Foto Koch YKV .LW]LQJHQ ZZZ YKV NLW]LQJHQ LQIR _ YKV +RWOLQH
So können Sie sich orientieren Auch in diesem Semester haben wir uns eine Vielzahl von neuen Angeboten für Sie überlegt. Damit Sie nicht lange suchen müssen, sind diese mit einem neu gekennzeichnet. Um Ihnen den Überblick über unsere Einzelveranstaltungen (Vorträge, Exkursionen usw.) zu erleichtern, haben wir diese ab Seite 52f in zeitlicher Reihenfolge für Sie zusammengestellt – sicher ist auch für Sie etwas Interessantes dabei! So melden Sie sich an Um einen vhs-Kurs zu besuchen, ist eine Anmeldung erforderlich. Sie brauchen die Nummer des gewünschten Kurses und eine gültige Bankverbindung. Folgende Wege führen zu Ihrem Kurs: • www.vhs.kitzingen.info • unser Anmeldeformular auf Seite 57 / 58 • oder Telefon: 0 93 21 92 99 45 45 Für bestimmte Veranstaltungen ist keine Anmeldung erforderlich (ohne Anmeldung). So können Sie uns erreichen Post-Anschrift: vhs Kitzingen Luitpoldbau Hindenburgring Süd 3 97318 Kitzingen Telefon: 0 93 21 92 99 45 45 Telefax: 0 93 21 92 99 45 99 E-Mail: vhs@stadt-kitzingen.de Internet: www.vhs.kitzingen.info Unsere Öffnungszeiten Mo 9.00 - 11.30 & 14.00 - 17.00 Uhr Di 13.00 - 17.00 Uhr Mi 9.00 - 13.00 Uhr Do 9.00 - 17.00 Uhr Fr 9.00 - 13.00 Uhr Was wir uns von Ihnen wünschen Um unser Programm beständig weiterentwickeln und verbessern zu können, bitten wir Sie, uns Ihre Wünsche und Anregungen mitzuteilen! Vielen Dank! Ihr vhs-Team Rechtliches über unsere vhs Die Volkshochschule Kitzingen ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung in der Trägerschaft der Städte Kitzingen, Dettelbach, Iphofen, Marktbreit und der Gemeinde Wiesentheid (Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Kitzingen). Für die Verwaltung unterhält die Große Kreisstadt eine gemeinsame Geschäftsstelle. Datenschutzerklärung 1. Verantwortlichkeit für den Datenschutz Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts ist die Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Kitzingen, gesetzlich vertreten durch Cornelia Rauh, Hindenburgring Süd 3, 97318 Kitzingen, Telefon: 0 93 21 92 99 45 45, E-Mail: vhs@stadt-kitzingen.de. 2. Kursanmeldung Die im Anmeldeformular abgefragten Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Hierbei wird zwischen zwingend anzugebenden Daten (durch Sternchen gekennzeichnet) und freiwillig anzugebenden Daten unterschieden. Ohne die zwingend anzugebenden Daten Name, Vorname, Straße, Haus-Nummer, Postleitzahl und Ort kann kein Vertrag geschlossen werden. Ihr Geburtsdatum erheben wir, um sicherzustellen, dass Sie volljährig sind bzw. bei Minderjährigkeit etwaige Vorkehrungen zu treffen. Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer erfolgt in unserem berechtigten Interesse, Sie bei Kursänderungen unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie gegebenenfalls nicht rechtzeitig erreichen. Auch die weiteren freiwilligen Angaben werden zur Vertragsdurchführung verwendet. Durch Angabe von IBAN, Name und Vorname des Kontoinhabers erteilen Sie uns ein Lastschriftmandat. Wenn Sie uns die zwingend erforderlichen Bankdaten nicht bereitstellen, steht Ihnen die persönliche Anmeldung in der Geschäftsstelle mit Bezahlung der Kursgebühr offen (EC / bar). Sämtliche von Ihnen bereitgestellte Daten werden elektronisch gespeichert. Die hierdurch entstehenden Datenbanken und Anwendungen können durch von uns beauftragte IT-Dienstleister betreut werden. Die Bereitstellung Ihrer Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Nichtangabe von freiwilligen Daten hat keine Auswirkungen. 3.Abonnement Programmheft Wenn Sie das vhs-Programm 2-mal jährlich erhalten möchten, benötigen wir Ihren Namen und Adresse. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. 4. Kontaktaufnahme Wenn Sie uns eine Nachricht senden, nutzt die vhs die angegebenen Kontaktdaten zur Beantwortung und Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt abhängig von Ihrem Anliegen als Interessent oder Kursteilnehmer zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung. 5. Gesetzliche und vertragliche Pflichten zur Bereitstellung Die Bereitstellung Ihrer Daten uns gegenüber und die Nutzung unseres Kontaktformulars sind weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben. 6. Speicherdauer und Löschung Nach Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. In diesem Fall werden diese Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre Daten werden für jegliche andere Verwendung außer gegebenenfalls zulässiger Postwerbung gesperrt. Mitgeteilte Bankdaten werden nach Widerruf der Einzugsermächtigung, erfolgreicher Bezahlung des Kursbeitrags bzw. bei Dauerlastschriftmandaten 36 Monate nach letztmaliger Inanspruchnahme gelöscht. Ihre Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Kontaktdaten bereitgestellt haben, werden gelöscht, sobald die Kommunikation beendet beziehungsweise Ihr Anliegen vollständig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken erhoben worden sind. Kommunikation zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen wird für die Dauer der jeweiligen Verjährungsfrist gespeichert. 7. Weitergabe Ihrer Daten Wir geben Ihren Namen und Ihre Telefonnummer an die jeweilige Kursleitung zur Vorbereitung und Durchführung des Kurses weiter. Dies umfasst auch die Kontaktaufnahme bei Änderungen. Für die Teilnahme an zertifizierten Prüfungen / Abschlüssen leiten wir die hierzu erforderlichen Daten an die Prüfungsinstitute weiter. Diese Übermittlungen dienen der Vertragserfüllung. Für die Teilnahme am Einbürgerungstest müssen wir Ihren Namen und erforderliche Kontaktdaten aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (kurz „BAMF“) weitergeben. Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn wir hierzu aufgrund des geltenden Rechts berechtigt oder verpflichtet sind. Gleiches gilt, wenn wir Ihre Daten von Dritten erhalten. Eine Berechtigung liegt auch dann vor, wenn Dritte die Daten in unserem Auftrag verarbeiten: Wenn wir unsere Geschäftstätigkeiten (Teilnehmersupport, Datenanalyse, Zahlungsabwicklung) nicht selbst vornehmen, sondern von anderen Unternehmern vornehmen lassen, und diese Tätigkeiten mit der Verarbeitung Ihrer Daten verbunden ist, haben wir diese Unternehmen zuvor vertraglich verpflichtet, die Daten nur für die uns rechtlich erlaubten Zwecke zu verwenden. Wir sind befugt, diese Unternehmen insoweit zu kontrollieren. 8. Datensicherheit Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. 9. Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung, Widerspruch, Widerruf, Übertragung, Beschwerde) Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft darüber zu erhalten, welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck die Speicherung erfolgt. Ferner können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen und Ihre Daten durch uns auf jemand anderen übertragen lassen. Darüber hinaus sind Sie berechtigt, unrichtige Daten korrigieren und Daten sperren oder löschen zu lassen, soweit die Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist. Zudem haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ihr jeweiliges Anliegen können Sie durch Nutzung der in Ziffer 1 genannten Kontaktdaten an uns richten. Neben den zuvor genannten Rechten haben Sie außerdem grundsätzlich das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. 10. Kontaktdaten unseres Datenschutz- beauftragten actago GmbH Herr Reiner Joos Straubinger Str. 7 94405 Landau an der Isar E-Mail: info@actago.de Telefon: 0 99 51 99 99 0-20 YKV 2UJDQLVDWLRQ XQG 'DWHQVFKXW]HUNOlUXQJ
2UJDQLVDWRULVFKHV YKV .LW]LQJHQ YKV 2UJDQLVDWLRQ XQG 'DWHQVFKXW]HUNOlUXQJ *HVHOOVFKDIW 8QLYHUVLWlWVEXQG gNRQRPLH 5HFKW XQG )LQDQ]HQ 8PZHOWELOGXQJ XQG 9HUEUDXFKHUIUDJHQ 3lGDJRJLN (U]LHKXQJ )DPLOLH 3lGDJRJLVFKH $QJHERWH XQVHUHU .RRSHUDWLRQVSDUWQHU 3HUV|QOLFKNHLWVHQWZLFNOXQJ XQG 3V\FKRORJLH 9LHOIDOW OHUQHQ ,QWHUNXOWXUDOLWlW XQG ,QNOXVLRQ 3KLORVRSKLH 5HOLJLRQ (WKLN 0HGLHQ XQG 'LJLWDOHV /lQGHUNXQGH .XOWXU $XVVWHOOXQJHQ .OHLQNXQVW 7DQ] XQG 7KHDWHU .XQVW XQG .XOWXUJHVFKLFKWH 0XVLNDOLVFKH 3UD[LV *HVXQGKHLW 9RUWUlJH (QWVSDQQXQJ XQG 6WUHVVEHZlOWLJXQJ %HZHJXQJ XQG )LWQHVV (VVHQ XQG *HQLHHQ 5XQG XP .|USHU XQG *HVXQGKHLW 8PZHOW XQG 1DWXU 6SUDFKHQ (LQEUJHUXQJVWHVW 'HXWVFK DOV )UHPGVSUDFKH (QJOLVFK )UDQ]|VLVFK ,WDOLHQLVFK 6SDQLVFK *UXQGELOGXQJ $OSKDEHWLVLHUXQJ %HUXI 9RUWUlJH ('9 XQG 0HGLHQNRPSHWHQ] %HUXIOLFKH .RPSHWHQ]HQ 9RONVKRFKVFKXOHQ LP /DQGNUHLV .LW]LQJHQ 'HWWHOEDFK ,SKRIHQ 0DUNWEUHLW :LHVHQWKHLG $*% 3OlQH XQG )RUPXODUH 9HUDQVWDOWXQJVNDOHQGHU GHU 9RONVKRFKVFKXOHQ .LW]LQJHQ 2FKVHQIXUW 9HUDQVWDOWXQJVRUWH GHU 9RONVKRFKVFKXOHQ .LW]LQJHQ 2FKVHQIXUW $QPHOGHIRUPXODUH PLW 6(3$ /DVWVFKULIWPDQGDW :LFKWLJH +LQZHLVH XQG ,PSUHVVXP $OOJHPHLQH *HVFKlIWVEHGLQJXQJHQ $*% 3URJUDPP GHU YKV 2FKVHQIXUW +HIW ELWWH GUHKHQ .XOWXU LQ GHU $OWHQ 6\QDJRJH XQG .DUWHQYRUYHUNDXI ,QKDOWVYHU]HLFKQLV XQG 6HPHVWHUNDOHQGHU ,QKDOWVYHU]HLFKQLV XQG 6HPHVWHUNDOHQGHU ZZZ YKV NLW]LQJHQ LQIR _ YKV +RWOLQH
Die Vorteile des Videoservice im Überblick VRBankET:J Kitzingen eG - - • Service unabhängig von unseren Geschäftsräumen • Erstellung unterschriftsreifer Vertragsunterlagen • Soforthilfe bei vielen Fragen • Mehr Infos: www.vrkt.de/videoservice So einfach funktioniert es • A1llieg811 ldir811 • Verträge sldlteft Mit wew1 sprech8'1 wir? Nutzername Dieser Name wird uns angezeigt Frau Mustermann Abbrechen Verbinden Tech11ikcheclt: Wir begrÜBell Sie henlldl :-> 1 I / I / • Sehe11 IAlld höre11 Sie IAII&? LiveSlg11atur: • Si11d Ihre 1Ca111era IAlld Ihr Milcrofo11 111? • Pirekt ullter&dlrelberl • <-Code oder e-Mall 1 //�"-- IIJ-M --, ---�•-- .-.�-G�c!J-+-io�- --... :."'= X � Wenn Sie ein G8spr.ichsprotokoll per E-Ma� ema�en möehten, geben Sie bllte ihre €-Mail Adr<1sse und ein - )l 1)5,-l(JM {J,IV1 Zugrltt'spanwcrtzumSchutzderProtokollPDFDa1-eln �'äri:hHa.mustermann@mustermail.de .n�******* m+MWM &eschafft: Wir &dlicfcell lh11e11 Ihre Ullterlag8'1. ♦--- / ..... ..... 71
8QLYHUVLWlWVEXQG .XUV 1U + .7PGW 'LH =HLW GDV $OWHUQ XQG XQVHU *HGlFKWQLV 9RUWUDJ PLW 'LVNXVVLRQ =HLW LVW HLQ %HJULII GHU LQ 3KLORVRSKLH XQG 1DWXU ZLVVHQVFKDIWHQ DEHU DXFK SV\FKRORJLVFK XQG VR]LR|NRQRPLVFK GLVNXWLHUW ZLUG =HLW KDW HLQH $EIROJH YRQ (UHLJQLVVHQ ]XP ,QKDOW XQG KDW VR PLW HLQH HLQGHXWLJH ELVODQJ QLFKW XPNHKUEDUH 5LFKWXQJ ,Q JOHLFKHP 0D LVW $OWHUQ HLQ IRUW VFKUHLWHQGHU VHKU NRPSOH[HU 3UR]HVV PLW GHU )ROJH GHV 9HUOXVWHV GHU )XQNWLRQVIlKLJNHLW XQWHU DQGHUHP ELRORJLVFKHU 6\VWHPH :DUXP ZLU EHUKDXSW $OWHUQ LVW ELV KHXWH QLFKW YROOVWlQGLJ YHUVWDQGHQ XQG HV JLEW KLHUEHU YHU VFKLHGHQH 7KHRULHQ :DV GDV $OWHUQ PLW XQVH UHP .|USHU XQG LQVEHVRQGHUH PLW XQVHUHP *H GlFKWQLV PDFKW XQG ZDV ZLU VHOEHU WXQ N|QQHQ XP GLHVHQ 3UR]HVV ]X EHHLQIOXVVHQ GDUEHU UH IHULHUW GHU 5HIHUHQW YRP =HQWUXP IU 3V\FKL VFKH *HVXQGKHLW DP 8QLYHUVLWlWVNOLQLNXP :U] EXUJ 'U 7KRPDV 3RODN .OLQLN IU 3V\FKLDWULH 3V\FKRVRPDWLN XQG 3V\FKRWKHUDSLH 0L 8KU PDO $OWH 6\QDJRJH 6DDO JHEKUHQIUHL RKQH $QPHOGXQJ .XUV 1U + .7PGW 'LJLWDOH 3ODWWIRUPHQ (LQ]HOKDQGHO XQG 6WDGW 5lXPOLFKH $XVZLUNXQJHQ YRQ $PD]RQ *RRJOH H%D\ &R 9RUWUDJ PLW 'LVNXVVLRQ 'LJLWDOH 3ODWWIRUPHQ EHVWLPPHQ ]XQHKPHQG GLH $UW XQG :HLVH ZLH ZLUWVFKDIWOLFKH $NWLYLWlWHQ RU JDQLVLHUW ZHUGHQ hEHU VR]LDOH 1HW]ZHUNH 6XFKPDVFKLQHQ 9HUJOHLFKV XQG %HZHUWXQJV SRUWDOH $SS 6WRUHV 6KDULQJ 3ODWWIRUPHQ XQG 2QOLQH 0DUNWSOlW]H YHUlQGHUQ XQG EHHLQIOXVVHQ VLH ZLUWVFKDIWOLFKH XQG JHVHOOVFKDIWOLFKH 3UR]HV VH 'DEHL EHUQHKPHQ GLJLWDOH 3ODWWIRUPHQ ZLFKWLJH )XQNWLRQHQ LQ GHU :LUWVFKDIW XQG LP $OOWDJ ZDV VLFK XQWHU DQGHUHP LQ GHU UDVDQW VWHLJHQGHQ JHVDPWZLUWVFKDIWOLFKHQ %HGHXWXQJ GLJLWDOHU 3ODWWIRUPHQ ZLGHUVSLHJHOW 'LH 5HIHUHQWLQ HUOlXWHUW ]XQlFKVW GLH %HVRQGHU KHLWHQ GLJLWDOHU 3ODWWIRUPHQ XQG HUNOlUW ] % %H JULIIH ZLH 1HW]ZHUNHIIHNWH XQG 3ODWWIRUPXUED QLVPXV 1DFK HLQHU DOOJHPHLQHQ (LQIKUXQJ LQ GLH 3ODWWIRUP|NRQRPLH NRQ]HQWULHUW VLFK GHU 9RUWUDJ DQVFKOLHHQG DXI GLH 3ODWWIRUPLVLHUXQJ LP (LQ]HOKDQGHO XQG GLVNXWLHUW NULWLVFK GLH UlXP OLFKHQ $XVZLUNXQJHQ YRQ DXVJHZlKOWHQ 3ODWWIRU PHQ X D $PD]RQ $XHUGHP HUKDOWHQ 6LH (LQEOLFNH DNWXHOOH )RUVFKXQJVSURMHNWH ZLH H%D\ 'HLQH 6WDGW 'U 6LQD +DUGDNHU /HKUVWXKO IU :LUWVFKDIWVJHRJUDSKLH 0L 8KU PDO $OWH 6\QDJRJH 6DDO JHEKUHQIUHL RKQH $QPHOGXQJ .XUV 1U + .7PGW /HEHQVUDXP :LHVH :LH ZLU ,QVHNWHQYLHOIDOW I|UGHUQ XQG HUKDOWHQ N|QQHQ 9RUWUDJ PLW 'LVNXVVLRQ 8P HLQH :LHVH RGHU *UQIOlFKH DOV RIIHQHQ /H EHQVUDXP ]X HUKDOWHQ PXVV GLHVH UHJHOPlLJ JHSIOHJW ZHUGHQ 'DV 0lKHQ PLW 0DVFKLQHQ ]HUVW|UW DOOHUGLQJV GHQ /HEHQVUDXP YLHOHU :LH VHQEHZRKQHU LQVEHVRQGHUH YRQ ,QVHNWHQ XQG 6SLQQHQ 'HU 9RUWUDJ EHOHXFKWHW ZLH ZLVVHQ VFKDIWOLFKH (UNHQQWQLVVH DXV GHU |NRORJLVFKHQ )RUVFKXQJ GHQ ,QVHNWHQVFKXW] LQ GHU 3UD[LV I|U GHUQ N|QQHQ 8QG GDV QLFKW QXU LQ GHU /DQGZLUW VFKDIW VRQGHUQ DXFK DXI |IIHQWOLFKHQ *UQIOl FKHQ RGHU LP HLJHQHQ *DUWHQ 3URI 'U 1DGMD 6LPRQV 7KHRGRU %RYHUL ,QVWLWXW IU %LRZLVVHQVFKDIWHQ 0L 8KU PDO $OWH 6\QDJRJH 6DDO JHEKUHQIUHL RKQH $QPHOGXQJ .XUV 1U + .7PGW 7RWDO UHFDOO" $XWRELRJUDILVFKHV (ULQQHUQ LP GLJLWDOHQ =HLWDOWHU 9RUWUDJ PLW 'LVNXVVLRQ 6FKlW]XQJHQ ]XIROJH ZXUGHQ LQ MHGHU 0LQXWH GHV YHUJDQJHQHQ -DKUHV 0LOOLRQHQ ( 0DLOV YHUVFKLFNW 7ZHHWV DEJHVHW]W )RWRV XQG 9LGHRV DXI ,QVWDJUDP JHWHLOW XQG 0LOOLRQHQ ,QKDOWH DXI )DFHERRN JHSRVWHW 1LH ]XYRU KDEHQ 0HQVFKHQ ± DEVLFKWOLFK RGHU XQ DEVLFKWOLFK ± VR YLHOH 'DWHQ EHU LKU /HEHQ DQ JHVDPPHOW ZLH LP GLJLWDOHQ =HLWDOWHU 'RFK ZLH YHUlQGHUW GDV GLH $UW XQG :HLVH ZLH ZLU XQV DQ XQVHU /HEHQ HULQQHUQ XQG ZLH ZLU YRQ LKP HU ]lKOHQ" (LQHUVHLWV KDEHQ 0HQVFKHQ VFKRQ LPPHU H[WHU QDOH +LOIVPLWWHO JHQXW]W XP LKU *HGlFKWQLV ]X XQWHUVWW]HQ XQG GHP 9HUJHVVHQ HQWJHJHQ]X ZLUNHQ ± YRQ $UFKLYHQ XQG %LEOLRWKHNHQ ELV KLQ ]XP DOOWlJOLFKHQ 6FKUHLEHQ YRQ 7DJHEFKHUQ XQG 1RWL]]HWWHOQ $QGHUHUVHLWV VWHOOW GDV ,QWHU QHW]HLWDOWHU PLW VHLQHU HUK|KWHQ ,QIRUPDWLRQV GLFKWH LP +LQEOLFN DXI GDV DXWRELRJUDILVFKH (ULQQHUQ SRWHQ]LHOO QRFK HLQPDO HLQHQ HQWVFKHL GHQGHQ (QWZLFNOXQJVVFKULWW GDU 'DUDXV HUJH EHQ VLFK VFKQHOO XWRSLVFKH +RIIQXQJHQ XQG G\V WRSLVFKH :HOWXQWHUJDQJVV]HQDULHQ :lKUHQG PDQFKH GLH $XVVLFKW HUVWUHEHQVZHUW ILQGHQ P|JHQ DQJHVLFKWV HLQHU XPIDVVHQGHQ $XI]HLFKQXQJ LKUHV 'HQNHQV XQG 7XQV QLFKWV PHKU ]X YHUJHVVHQ IUFKWHQ DQGHUH GLH 0|J OLFKNHLW GHU hEHUZDFKXQJ XQG 'DWDIL]LHUXQJ GHV HLJHQHQ /HEHQV 'HU 9RUWUDJ QLPPW VROFKH XWR SLVFKHQ XQG G\VWRSLVFKHQ 6]HQDULHQ HUQVW YHU VXFKW DEHU JOHLFK]HLWLJ HLQ GLIIHUHQ]LHUWHV %LOG GHU &KDQFHQ XQG 5LVLNHQ ]X ]HLFKQHQ XQG OlGW GLH =XK|UHQGHQ GD]X HLQ JHPHLQVDP EHU HLQH ZQVFKHQVZHUWH =XNXQIW GHV DXWRELRJUDILVFKHQ (ULQQHUQV QDFK]XGHQNHQ 'U )DELDQ +XWPDFKHU /HKUVWXKO IU .RPPXQLNDWLRQVSV\FKRORJLH XQG 1HXH 0HGLHQ 0L 8KU PDO $OWH 6\QDJRJH 6DDO JHEKUHQIUHL RKQH $QPHOGXQJ *HVHOOVFKDIW ZZZ YKV NLW]LQJHQ LQIR _ YKV +RWOLQH
gNRQRPLH 5HFKW XQG )LQDQ]HQ .XUV 1U + ,3 9RUVRUJHYROOPDFKW %HWUHXXQJV XQG 3DWLHQWHQYHUIJXQJ LQNO 8QWHUQHKPHUYROOPDFKW 6RUJHUHFKWVYHUIJXQJ 6LH GHQNHQ ZHQQ ,KQHQ HWZDV SDVVLHUW NDQQ MD ,KU (KHSDUWQHU (QWVFKHLGXQJHQ IU 6LH WUHIIHQ" 'DV LVW HLQ ZHLW YHUEUHLWHWHU IDWDOHU ,UUWXP 2KQH UHFKWVNRQIRUPH 9ROOPDFKWHQ NDQQ VHOEVW GLH HQJVWH )DPLOLH QLFKWV HQWVFKHLGHQ :HQQ 6LH ZROOHQ GDVV LP )DOO GHU )lOOH HLQH ,K QHQ QDKHVWHKHQGH 3HUVRQ IU 6LH KDQGHOQ GDUI PVVHQ 6LH HLQH 9ROOPDFKW HUWHLOHQ 1XU VR YHU KLQGHUQ 6LH GLH $QRUGQXQJ HLQHV JHULFKWOLFK EH VWHOOWHQ %HWUHXHUV 6LH KDEHQ HLQ 8QWHUQHKPHQ HLQHQ %DXHUQKRI HLQH 3KRWRYROWDLNDQODJH" ,KU /HEHQVZHUN LQ JX WHQ +lQGHQ .DXP HLQ 8QWHUQHKPHU YHUIJW EHU HLQH 8QWHUQHKPHUYROOPDFKW )U (OWHUQ PLQGHUMlKULJHU .LQGHU LVW DQ HLQH 6RUJHUHFKWV YHUIJXQJ ]X GHQNHQ :XVVWHQ 6LH GDVV VLFK ]X GLHVHP 7KHPD LQ MQJVWHU 9HUJDQJHQKHLW ZLFKWLJH UHFKWOLFKH bQ GHUXQJHQ YROO]RJHQ KDEHQ" $XFK EHUHLWV YRU OlQJHUHU =HLW HUVWHOOWH 'RNXPHQWH N|QQWHQ QLFKW PHKU ZLUNVDP VHLQ %LWWH PLWEULQJHQ 6FKUHLEPDWHULDO *ULW 5FNHUW 5HFKWVDQZlOWLQ )DFKDQZlOWLQ IU (UEUHFKW 0L 8KU PDO 'U 6SLHOPDQQ 6FKXOH ,SKRIHQ 7UHIISXQNW DP (LQJDQJ %RYHU\VWU JHJHQEHU GHP +DOOHQEDG (85 71 .XUV 1U + :, 6FKHQNHQ (UEHQ 7HVWDPHQW :LH ZLFKWLJ LVW HV HLQ 7HVWDPHQW ]X HUVWHOOHQ" :DV NDQQ XQG VROOWH LFK KLHUPLW DOOHV UHJHOQ" :HU EHQ|WLJW HLQ 7HVWDPHQW" 'LH ZHQLJVWHQ 0HQVFKHQ NHQQHQ GLH JHVHW]OL FKH (UEIROJH XQG ZROOHQ HLJHQWOLFK GDVV LKU 9HUP|JHQ JDQ] DQGHUV YHUWHLOW ZLUG 6HOEVW HLQ $OOHLQHUEH NDQQ LQ GHU 5HJHO QLFKW EHU GDV JHVDPWH YHUHUEWH 9HUP|JHQ YHUIJHQ (UEHQ N|QQHQ LQ ILQDQ]LHOOH %HGUlQJQLV JHUDWHQ HWZD GXUFK GLH *HOWHQGPDFKXQJ YRQ 3IOLFKWWHLOHQ RGHU GLH 6WHXHUODVW :HOFKH 0|JOLFKNHLWHQ JLEW HV GLHV OHJDO ]X YHUPHLGHQ" :HU VHOEVW HQWVFKHLGHQ ZLOO ZLH VHLQ 9HUP|JHQ QDFK VHLQHP 7RG YHUWHLOW ZLUG VROOWH VLFK KLHU EHU UHFKW]HLWLJ *HGDQNHQ PDFKHQ 0LW HLQHP VLQQYROOHQ XQG EHGDFKWHQ 7HVWDPHQW NDQQ DXFK 6WUHLW ]ZLVFKHQ GHQ (UEHQ YHUPLHGHQ XQG GLH (UEHQ HQWODVWHW ZHUGHQ ,Q GLHVHP 9RUWUDJ HUKDOWHQ 6LH ZHUWYROOH 7LSSV ]XU (UIRUGHUOLFKNHLW XQG ]X GHQ *HVWDOWXQJV P|JOLFKNHLWHQ HLQHV 7HVWDPHQWHV %LWWH PLWEULQJHQ 6FKUHLEPDWHULDO *ULW 5FNHUW 5HFKWVDQZlOWLQ )DFKDQZlOWLQ IU (UEUHFKW 'R 8KU PDO +LVWRULVFKHV 3IDUUKDXV :LHVHQWKHLG $OEDQ :ROI 6DDO $P 6FKORVVSODW] (85 71 .XUV 1U + .7QPNKPG )LQDQ]WLSSV IU 6FKZDQJHUH :HELQDU LQ .RRSHUDWLRQ PLW GHU YKV 6WUDXELQJ 6FKZDQJHUVFKDIW )LQDQ]HQ XQG 9HUVLFKHUXQ JHQ DXI ZDV 6LH DFKWHQ PVVHQ ZHQQ 6LH .LQGHU EHNRPPHQ y y y y y y y (LQNRPPHQVDEVLFKHUXQJ GHU )DPLOLH 2SWLPLHUXQJ YRQ 0XWWHUVFKDIWV (OWHUQJHOG %HDQWUDJXQJ VWDDWOLFKHU )|UGHUXQJ ] % .LQGHUJHOG 6RUJHUHFKWVYHUIJXQJ .UDQNHQYHUVLFKHUXQJ IUV .LQG 8PVWHOOXQJ EHVWHKHQGHU 9HUVLFKHUXQJHQ DXI )DPLOLHQWDULIH $XIEDX YRQ 5FNODJHQ IU .LQGHU $QPHOGHVFKOXVV $OPXW %DUQVWHGW 0L 8KU PDO YKV :HELQDU OLYH LP ,QWHUQHW WHLOQHKPHQ (85 .XUV 1U + .7QPNKPG 7HLO]HLWIDOOH ZLH )UDX WURW]GHP HLQH KRKH 5HQWH HUUHLFKHQ NDQQ :HELQDU LQ .RRSHUDWLRQ PLW GHU YKV 6WUDXELQJ )UDXHQ ZHUGHQ VFKOHFKWHU EH]DKOW *HQGHU 3D\ *DS KDEHQ LQ GHU )ROJH HLQH VFKOHFKWHUH $O WHUVYRUVRUJH DOV 0lQQHU XQG OHEHQ OlQJHU 'DV HUIRUGHUW NOXJH 9RUDXVSODQXQJ XQG IUK]HLWLJHV +DQGHOQ LQ +LQEOLFN DXI GLH $OWHUVYRUVRUJH ,Q GLHVHP 9RUWUDJ ]HLJW GLH 5HIHUHQWLQ y y y y y y :LH JUR GHU (LQNRPPHQVXQWHUVFKLHG LP $O WHU ]ZLVFKHQ 0lQQHUQ XQG )UDXHQ *HQGHU 3HQVLRQ *DS LVW XQG ZDUXP GDV VR LVW :HOFKH 5HQWHQOFNH VLFK VSH]LHOO IU )UDXHQ HUJLEW :HOFKH $OWHUVYHUVRUJXQJ EHL )UDXHQ VLQQYROO LVW :LH GDV DXFK EHL JHULQJHP (LQNRPPHQ ] % ZHJHQ 7HLO]HLWDUEHLW JHOLQJHQ NDQQ :HOFKH VWDDWOLFKHQ )|UGHUXQJHQ HV JLEW :HOFKHQ W\SLVFK ZHLEOLFKHQ +HUDXVIRUGH UXQJHQ )UDX VLFK VWHOOHQ PXVV $QPHOGHVFKOXVV $OPXW %DUQVWHGW 'R 8KU PDO YKV :HELQDU OLYH LP ,QWHUQHW WHLOQHKPHQ (85 .XUV 1U + .7QPNKPG 5LFKWLJH $EVLFKHUXQJ XQG *HOGDQODJH IU .LQGHU &KHFN IU )DPLOLHQ :HELQDU LQ .RRSHUDWLRQ PLW GHU YKV 6G2VW 0LW GHU *HEXUW HLQHV .LQGHV lQGHUW VLFK GHU $E VLFKHUXQJVEHGDUI 'HU 9RUWUDJ ]HLJW ZHOFKH 9HUVLFKHUXQJHQ ZLFKWLJ XQG ZHOFKH EHUIOVVLJ VLQG E]Z ZLH 6LH EHL GHU $EVLFKHUXQJ *HOG VSDUHQ N|QQHQ ,P 9RUWUDJ ZHUGHQ NRVWHQJQV WLJH UHQWDEOH XQG IOH[LEOH 6SDUIRUPHQ IU NOHLQH %HLWUlJH YRUJHVWHOOW :LH ODVVHQ VLFK $XVELOGXQJ RGHU 6WXGLXP ILQDQ]LHUHQ" $QPHOGHVFKOXVV 8OULFK /RKUHU 7UDLQHU 9HUEUDXFKHUELOGXQJ 'LSO 9RONVZLUW )LQDQ]EHUDWHU 'R 8KU PDO YKV :HELQDU OLYH LP ,QWHUQHW WHLOQHKPHQ JHEKUHQIUHL .XUV 1U + .7QPNKPG .RVWHQIDOOH .UDQNHQVFKXW] 'LH ULFKWLJH 9HUVLFKHUXQJ IU MHGH /HEHQVSKDVH :HELQDU LQ .RRSHUDWLRQ PLW GHU YKV 6G2VW 6WXGLXP %HUXIVVWDUW +HLUDW 6FKHLGXQJ 5HQWH -HGH /HEHQVSKDVH EULQJW DQGHUH $QIRUGHUXQ JHQ DQ GHQ .UDQNHQVFKXW] %HL HLQHU )HKOHQW VFKHLGXQJ GURKW MHGRFK VFKQHOO HLQH .RVWHQH[ SORVLRQ 'HU 9RUWUDJ ]HLJW GLH 8QWHUVFKLHGH ]ZL VFKHQ *HVHW]OLFKHU *.9 XQG 3ULYDWHU .UDQ NHQYHUVLFKHUXQJ 3.9 XQG HUOlXWHUW %HLWUDJV EHPHVVXQJ XQG )DPLOLHQVFKXW] 6LH HUIDKUHQ DXFK ZLH 6LH ]XUFN LQ GLH *.9 ZHFKVHOQ RGHU LP $OWHU GLH %HLWUlJH GHU 3.9 EHJUHQ]HQ N|QQHQ $QPHOGHVFKOXVV 8OULFK /RKUHU 7UDLQHU 9HUEUDXFKHUELOGXQJ 'LSO 9RONVZLUW )LQDQ]EHUDWHU 'R 8KU PDO YKV :HELQDU OLYH LP ,QWHUQHW WHLOQHKPHQ JHEKUHQIUHL 9RONVKRFKVFKXOHQ YHUVWHKHQ VLFK VHLW MHKHU DOV GHPRNUDWLVFKH 2UWH GHV SROLWLVFKHQ XQG VR]LDOHQ /HEHQV VLH YHUPLWWHOQ SROLWLVFKH %LOGXQJ XQG I|UGHUQ DOOJHPHLQHV (QJDJHPHQW IU GHPRNUDWLVFKH :HUWH 0HQVFKHQUHFKWH XQG JHJHQ )XQGDPHQ WDOLVPXV 'DV $QJHERW LP %HUHLFK 3ROLWLN ± *HVHOOVFKDIW ± 8PZHOW XPIDVVW VRZRKO SROLWLVFKH VR]LDOH |NRQRPLVFKH |NROR JLVFKH UHFKWOLFKH DOV DXFK JHVFKLFKWOLFKH SV\FKRORJLVFKH XQG SlGDJRJLVFKH 7KHPHQ $XFK %LOGXQJ IU QDFKKDOWLJH (QW ZLFNOXQJ 8PZHOWELOGXQJ XQG *OREDOHV /HUQHQ VLQG ZHVHQWOLFKH $XIJDEHQ 'LH 9RONVKRFKVFKXOHQ KDOWHQ KLHU HLQ EUHLWHV $QJHERW ]XU ,QIRUPDWLRQ 'LVNXVVLRQ XQG ]XP DNWLYHQ +DQGHOQ YRU 'LH 9HUDQVWDOWXQJHQ VROOHQ 8UWHLOVIlKLJNHLW XQG +DQG OXQJVNRPSHWHQ]HQ I|UGHUQ XQG VLQG JHSUlJW GXUFK VDFKOLFKH 'LVNXVVLRQHQ VRZLH HLQHQ RIIHQHQ *HGDQNHQDXVWDXVFK ]ZL VFKHQ HQJDJLHUWHQ 0HQVFKHQ *HVHOOVFKDIW
8PZHOWELOGXQJ XQG 9HUEUDXFKHUIUDJHQ (QHUJLHZHQGH XQG .OLPDVFKXW] .XUV 1U + .7PGW (QHUJHWLVFKH 6DQLHUXQJ 6FKZHUSXQNW *HElXGHKOOH ,Q .RRSHUDWLRQ PLW GHU 9HUEUDXFKHU]HQWUDOH %D\HUQ 9RUWUDJ PLW 'LVNXVVLRQ :LH ODVVHQ VLFK ODQJIULVWLJ +HL]NRVWHQ HLQVSD UHQ XQG GHU :RKQNRPIRUW VWHLJHUQ" :HOFKH HQHUJHWLVFKHQ 6DQLHUXQJVPDQDKPHQ HLJQHQ VLFK IU PHLQ %XGJHW XQG PHLQ *HElXGH" /RK QHQ VLFK 'lPPPDQDKPHQ XQG )HQVWHUDXV WDXVFK ILQDQ]LHOO" ,PPHU PHKU +DXVEHVLW]HU XQG +DXVEHVLW]HULQ QHQ EHUOHJHQ ZHOFKH ,QYHVWLWLRQHQ LP HLJHQHQ +DXV VLQQYROO VLQG XQG ZROOHQ PLW ODQJIULVWLJHU 3HUVSHNWLYH VDQLHUHQ 'LH 5HIHUHQWHQ ]HLJHQ GDVV HV XQWHUVFKLHGOLFKH +HUDQJHKHQVZHLVHQ JLEW :lUPHVFKXW] (QHUJLHHLQVSDUXQJ XQG .RPIRUWYHUEHVVHUXQJ ]X HUUHLFKHQ XQG LQIRU PLHUHQ DXFK EHU P|JOLFKH )|UGHUPLWWHO 'HU 9RUWUDJ ZLUG JHI|UGHUW GXUFK GDV %XQ GHVPLQLVWHULXP IU :LUWVFKDIW XQG .OLPDVFKXW] 6HEDVWLDQ /HOO XQG &KULVWLDQ =HELVFK (QHUJLHEHUDWHU GHU 9HUEUDXFKHU]HQWUDOH %D\HUQ 'L 8KU PDO $OWH 6\QDJRJH 6DDO JHEKUHQIUHL RKQH $QPHOGXQJ .XUV 1U + .7PGW 'DFK XQG )DVVDGHQEHJUQXQJ EHL %HVWDQGVJHElXGHQ 9RUWUDJ PLW 'LVNXVVLRQ 'XUFK GHQ .OLPDZDQGHO KHL]HQ VLFK EHVRQGHUV GLH 6WlGWH LQ GHQ 6RPPHUPRQDWHQ DXI *OHLFK ]HLWLJ OHEHQ GRUW PLW lOWHUHQ 0HQVFKHQ VRZLH 6FKZDQJHUHQ XQG .OHLQNLQGHUQ VWDUN YXOQHUDEOH 3HUVRQHQJUXSSHQ $XIJUXQG GHU +LW]HEHODVWXQJ JLEW HV JHUDGH LQ GLHVHQ *UXSSHQ JHVXQGKHLWOL FKH *HIlKUGXQJHQ XQG GLH 7HPSHUDWXUHQ ZHU GHQ PLWWHOIULVWLJ QRFK ZHLWHU VWHLJHQ (LQH 0|J OLFKNHLW ]XU 5HGX]LHUXQJ GHU +LW]HEHODVWXQJ VLQG )DVVDGHQ XQG 'DFKEHJUQXQJHQ 'LHVH ZLUNHQ DOV NOHLQH ]XVlW]OLFKH 'lPPVFKLFKW XQG KDOWHQ GDV *HElXGH LP 6RPPHU NKOHU XQG LP :LQWHU ZlUPHU hEHU GHQ 6FKDWWHQZXUI XQG GLH 9HUGXQVWXQJV NKOXQJ GHU %OlWWHU ZLUG GDV .OHLQNOLPD SRVLWLY JHlQGHUW (EHQVR VRUJW HLQH 'DFKEHJUQXQJ IU HLQ YHU]|JHUWHV $EJHEHQ GHV 6WDUNUHJHQV 'HU 9HUNHKUVOlUP ZLUG DEJHPLOGHUW GHU 6WDXE JHILOWHUW XQG &2 JHEXQGHQ 'HU 5HIHUHQW JLEW HLQHQ hEHUEOLFN EHU YHU VFKLHGHQH $UWHQ YRQ 'DFK XQG )DVVDGHQEH JUQXQJHQ 9RU XQG 1DFKWHLOH GHU %HJU QXQJVDUWHQ ZHOFKH /|VXQJVP|JOLFKNHLWHQ EHL %HVWDQGVJHElXGHQ YRUOLHJHQ ZLH KRFK GLH .RVWHQ VLQG XQG ZLH JUR GHU 8QWHUKDOWVDXI ZDQG LVW 1DFK GHP 9RUWUDJ ZLUG JHQJHQG =HLW IU LQGLYLGXHOOH )UDJHQ HLQJHUlXPW 'LSO ,QJ )+ /DQGHVSIOHJH 6WHIDQ =HOOHU %XQGHVYHUEDQG *HElXGH*UQ H 9 %X** 'L 8KU PDO $OWH 6\QDJRJH 6DDO JHEKUHQIUHL RKQH $QPHOGXQJ .XUV 1U + .7PGW *HElXGHHQHUJLHJHVHW] bQGHUXQJHQ IU 1HXEDX XQG %HVWDQG ,Q .RRSHUDWLRQ PLW GHU 9HUEUDXFKHU]HQWUDOH %D\HUQ 9RUWUDJ PLW 'LVNXVVLRQ 'LH bQGHUXQJ GHV *HElXGHHQHUJLHJHVHW]HV *(* KDW LP )UKVRPPHU KRKH :HOOHQ JH VFKODJHQ ,P )RNXV VWHKW GLH VRJHQDQQWH Ä:lU PHZHQGH³ GLH HLQHQ VLQQYROOHQ $XVWDXVFK GHU :lUPHYHUVRUJHU DXFK LQ SULYDWHQ +DXVKDOWHQ QRWZHQGLJ PDFKW 'HQQ PHKU DOV HLQ 'ULWWHO GHV JHVDPWHQ (QHUJLHEHGDUIV LQ 'HXWVFKODQG ZLUG ]XP +HL]HQ YRQ *HElXGHQ XQG ]XU 9HUVRUJXQJ PLW :DUPZDVVHU YHUEUDXFKW 0HKU DOV 3UR ]HQW GHU :lUPHQDFKIUDJH ZLUG GDEHL QRFK GXUFK 9HUEUHQQXQJ IRVVLOHU (QHUJLHWUlJHU JH GHFNW 9LHOH +DXVEHVLW]HULQQHQ XQG +DXVEHVLW]HU VLQG DOOHUGLQJV YHUXQVLFKHUW :DV JHQDX VLHKW GDV Ä+HL]XQJVJHVHW]³ ± ZLH GDV *HElXGHHQHUJLH JHVHW] LQ GHU 3UHVVH JHUQH JHQDQQW ZLUG ± YRU" :DV lQGHUW VLFK IU %HVWDQGVJHElXGH XQG GHQ 1HXEDX XQG DE ZDQQ" 'HU 5HIHUHQW VWHOOW GDV QHXH *(* YRU XQG NOlUW ZHOFKH 1HXHUXQJHQ DXI XQV ]XNRPPHQ XQG ZHOFKH )ULVWHQ HLQJHKDOWHQ ZHUGHQ PVVHQ 'LSO ,QJ )+ 'DQLHO 6WXPSI XQDEKlQJLJHU (QHUJLHEHUDWHU +:. 'L 8KU PDO $OWH 6\QDJRJH 6DDO JHEKUHQIUHL RKQH $QPHOGXQJ .XUV 1U + .7PGW +HL]XQJ GHU =XNXQIW +HL]HQ PLW (UQHXHUEDUHQ (QHUJLHQ 9RUWUDJ PLW 'LVNXVVLRQ :HOFKH $OWHUQDWLYHQ ]XU gO RGHU *DVKHL]XQJ JLEW HV" :HOFKH +HL]WHFKQLNHQ NRPPHQ IU PHLQ *HElXGH EHUKDXSW LQ )UDJH XQG HUIOOHQ JHVHW]OLFKH $QIRUGHUXQJHQ" y y +HL]XQJVV\VWHPH PLW (UQHXHUEDUHQ (QHUJLHQ :lUPHSXPSHQ $UWHQ XQG (LQVDW]P|JOLFKNHLWHQ *HVHOOVFKDIW ZZZ YKV NLW]LQJHQ LQIR _ YKV +RWOLQH Sicher. Fair. Regional. Ökostrom, Erdgas, Trinkwasser für Kitzingen und die Region.
y y y y y y %UHQQVWRII]HOOH 3ULQ]LS XQG $QZHQGXQJ .UDIWZlUPHNRSSOXQJ .:. 7HFKQLN +\EULGH 6\VWHPH :HOFKH JLEW HV XQG ZR VLQG VLH VLQQYROO" :DUWHQ XQG 2SWLPLHUHQ GHU +HL]XQJVDQODJH +\GUDXOLVFKHU $EJOHLFK 1HXH )RUGHUXQJHQ GHV *HVHW]JHEHUV *(* *HElXGHHQHUJLHJHVHW] )|UGHUP|JOLFKNHLWHQ .UHGLW =XVFKXVV RGHU VWHXHUOLFKH $EVFKUHLEXQJ 'LSO ,QJ )+ -XWWD 0DULD %HW] 'L 8KU PDO $OWH 6\QDJRJH 6DDO JHEKUHQIUHL RKQH $QPHOGXQJ .XUV 1U + .7PGW 'LH =XNXQIW GHV :DOGHV LQ XQVHUHU 5HJLRQ 9RUWUDJ PLW 'LVNXVVLRQ 'HU :DOG LVW GLH JUQH /XQJH GHV 3ODQHWHQ %lXPH HQW]LHKHQ GHU $WPRVSKlUH EHLP :DFKV WXP .RKOHQGLR[LG XQG VHW]HQ 6DXHUVWRII IUHL :lOGHU VLQG GHVKDOE JLJDQWLVFKH .RKOHQGLR[LG VSHLFKHU :LHYLHO VLH JHQDX VSHLFKHUQ LVW DE KlQJLJ YRQ GHU %DXPDUW XQG GHQ %HGLQJXQJHQ YRU 2UW ,KU 6SHLFKHUSRWHQWLDO NDQQ UXQG ELV -DKUH DXVJHVFK|SIW ZHUGHQ 6LH VLQG HLQH ZLFKWLJH 6HQNH YRQ 7UHLEKDXVJDVHQ LP .OLPD V\VWHP (QWVSUHFKHQG GHU 'DWHQ GHU .RKOHQVWRIILQYHQ WXU NRPSHQVLHUWH GHU GHXWVFKH :DOG FLUFD GHU (PLVVLRQHQ LQ 'HXWVFKODQG (LQ LQWDNWHU :DOG LVW DOOHUGLQJV ZHLW PHKU DOV QXU HLQ P|JOLFKVW HIIL]LHQWHU .RKOHQVWRIIVSHLFKHU (U ILOWHUW :DVVHU XQG ELQGHW HV LP %RGHQ VFKW]W %|GHQ UHJXOLHUW GDV 0LNURNOLPD ELHWHW ]DKOUHL FKH $UWHQ /HEHQVUDXP YHUVRUJW 0HQVFKHQ PLW :DOGSURGXNWHQ ÄgNRV\VWHP /HLVWXQJHQ³ GLH VLFK ELVKHU NDXP EH]LIIHUQ ODVVHQ :LUG GDV +RO] MHGRFK YHUEUDQQW RGHU YHUURWWHW HV HQWZHLFKW GLH ]XYRU JHVSHLFKHUWH &2 0HQ JH ZLHGHU LQ GLH $WPRVSKlUH :LH VWHKW HV DOVR XP GLH gNRELODQ] GHU %lXPH" ,P 9RUWUDJ ZLUG LQVEHVRQGHUH GHU :DOG LQ GHU 5HJLRQ EHWUDFKWHW XQG GLH GRUWLJH LQWHJUDWLYH %HZLUWVFKDIWXQJ YRUJHVWHOOW :LH VLQG GLH NOLPD WLVFKHQ 5DKPHQEHGLQJXQJHQ XQG ZDV EHGHX WHQ VLH IU GLH :DOGHQWZLFNOXQJ" %DUEDUD (UQZHLQ 'LSORP )RUVWZLUWLQ /HLWHULQ )RUVWEHWULHE (EUDFK GHU %D\ 6WDDWVIRUVWHQ 'L 8KU PDO $OWH 6\QDJRJH 6DDO JHEKUHQIUHL RKQH $QPHOGXQJ .XUV 1U + .7QPNKPG (QHUJLHHIIL]LHQWHV %DXHQ XQG 6DQLHUHQ XQWHUVWW]W GXUFK )|UGHUPLWWHO :HELQDU LQ .RRSHUDWLRQ PLW GHU YKV 6G2VW (LQ JHULQJHU (QHUJLHYHUEUDXFK LVW *UXQGODJH IU GLH 9HUJDEH XQG +|KH YRQ .I: )|UGHUJHOGHUQ EHL GHU 6DQLHUXQJ RGHU GHP 1HXEDX YRQ :RKQLPPRELOLHQ 'LH +lXVHU ZHUGHQ LQ .DWH JRULHQ HLQJHWHLOW -H NOHLQHU GLH =DKO GHVWR JH ULQJHU GHU (QHUJLHYHUEUDXFK XQG GHVWR K|KHU GLH )|UGHUPLWWHO *HVD /HQKDUGW LVW $UFKLWHNWLQ XQG (QHUJLHEHUDWHULQ 6LH LQIRUPLHUW EHU :HJH ]X HLQHP (IIL]LHQ]KDXV EHL 6DQLHUXQJ RGHU 1HXEDX 6LH ELHWHW DXFK (QWVFKHLGXQJVJUXQG ODJHQ XP 1DFKKDOWLJNHLW XQG :LUWVFKDIWOLFKNHLW DE]XZlJHQ $QPHOGHVFKOXVV *HVD /HQKDUGW 'L 8KU PDO YKV :HELQDU OLYH LP ,QWHUQHW WHLOQHKPHQ JHEKUHQIUHL .XUV 1U + .7QPNKPG =ZLVFKHQ .OLPDSDQLN XQG LQQHUHP .OLPD 6FKZHLQHKXQG :HELQDU LQ .RRSHUDWLRQ PLW GHU YKV 6G2VW 6]HQDULHQ YRQ GURKHQGHQ .OLPDYHUlQGHUXQJHQ N|QQHQ $QJVW XQG 3DQLN DXVO|VHQ *OHLFK]HLWLJ IKOHQ VLFK YLHOH 0HQVFKHQ PDFKWORV EHUIRU GHUW XQG EHODVVHQ GDQQ DOOHV EHLP $OWHQ 6R EDXW VLFK XQWHUVFKZHOOLJ 6WUHVV DXI GHU VLFK DQ DQGHUHU 6WHOOH /XIW PDFKW /HUQHQ 6LH LQ GLHVHP 9RUWUDJ :HJH NHQQHQ ZLH 6LH ,KUH (PRWLRQHQ XQG ,KU 6WUHVVOHYHO HUNHQQHQ N|QQHQ VR GDVV :DQGHO P|JOLFK LVW $QPHOGHVFKOXVV *DUU\ %DXPHLVWHU 'R 8KU PDO YKV :HELQDU OLYH LP ,QWHUQHW WHLOQHKPHQ (85 1DWXU *DUWHQ XQG .UlXWHU +HUEVW XQG 6SlWKHUEVWSLO]H 3LO]OHKUZDQGHUXQJ EHL .LW]LQJHQ /HUQHQ 6LH GDV JURH 5HLFK GHU 3LO]H LQ ,KUHU *HJHQG NHQQHQ 6LH HUIDKUHQ ZDQQ XQG ZR JLEW HV ZHOFKH 3LO]H" :DUXP ODVVHQ VLFK HLQL JH 3LO]DUWHQ ]FKWHQ XQG DQGHUH QLFKW" :HOFKH 0HUNPDOH JLEW HV ]XU 8QWHUVFKHLGXQJ YRQ JLIWL JHQ XQG XQJLIWLJHQ 3LO]HQ" :LU VSUHFKHQ EHU 5HJHOQ IU GDV 6DPPHOQ XQG $XIEHZDKUHQ YRQ :LOGSLO]HQ 1DWUOLFK NDQQ HV GD]X NRPPHQ GDVV 6LH DXFK HWZDV IU ]X +DXVH ]XP 3URELH UHQ VDPPHOQ N|QQHQ *HUQH N|QQHQ 6LH ,KUH DNWXHOOH 3LO]OLWHUDWXU PLWEULQJHQ ZLU ZHUGHQ GDUEHU VSUHFKHQ 'HU 7UHIISXQNW KlQJW GDYRQ DE ZR GLH 3LO]H DN WXHOO VWHKHQ XQG ZLUG ,KQHQ DP 0LWWZRFK YRQ GHU YKV PLWJHWHLOW %LWWH PLWEULQJHQ ZHWWHUIHVWH .OHLGXQJ IHVWHV 6FKXKZHUN JHJHEHQHQIDOOV .RUE XQG 0HVVHU .XUV 1U + .7PGW 7KRPDV .OHLQ 3LO]VDFKYHUVWlQGLJHU 'HXWVFKH *HVHOOVFKDIW IU 0\NRORJLH 6D 8KU PDO 7UHIISXQNW ZLUG QRFK EHNDQQW JHJHEHQ (85 DE 71 .XUV 1U + .7PGW 7KRPDV .OHLQ 3LO]VDFKYHUVWlQGLJHU 'HXWVFKH *HVHOOVFKDIW IU 0\NRORJLH 6D 8KU PDO 7UHIISXQNW ZLUG QRFK EHNDQQW JHJHEHQ (85 DE 71 .XUV 1U + .7PGW 3LO]NXQGH XQG V\VWHPDWLVFKH %HVWLPPXQJ :RUNVKRS :LOGSLO]H ]X VDPPHOQ LVW QLFKW JDQ] HLQIDFK DEHU LQ EHJUHQ]WHU $UWHQ]DKO JXW JHVFKXOW OHLFKW ]X HUOHUQHQ ,P 3LO]ZRUNVKRS ZHUGHQ ZLU DQKDQG GHU $XVZDKO YRQ ELV 6SHLVHSLO]HQ GLHMHQLJHQ (LJHQDUWHQ NHQQHQOHUQHQ GLH ]XU %HVWLPPXQJVVLFKHUKHLW IKUHQ XQG XQVHUH $XV ZDKO PLW 'RSSHOJlQJHUQ YHUJOHLFKHQ 'D]X HU KDOWHQ 6LH HLQ 6NULSW GDV GDV 6SHNWUXP GHU %H VWLPPXQJVPHUNPDOH HQWKlOW XQG ,KQHQ GLH 0|JOLFKNHLW JLEW GLH ZLFKWLJVWHQ 0HUNPDOH XQG 5HJHOQ NHQQHQ]XOHUQHQ %LWWH PLWEULQJHQ 6FKUHLEPDWHULDO 5HQp (PLO .OHLQ 3LO]VDFKYHUVWlQGLJHU GHU '*I0 3LO]EHUDWHU 0R 8KU PDO /XLWSROGEDX 6DDO (85 NHLQH (UP LQNO 6NULSW 71 9HUEUDXFKHUELOGXQJ .XUV 1U + .7PGW %HWUXJVGHOLNWH LP ,QWHUQHW ,Q .RRSHUDWLRQ PLW GHU 3ROL]HLLQVSHNWLRQ .LW]LQJHQ 9RUWUDJ PLW 'LVNXVVLRQ LP 5DKPHQ GHU $NWLRQVZRFKHQ $QDORJ ZDU JHVWHUQ ,QWHUQHW 6PDUWSKRQH XQG &R EHVWLPPHQ PLWWOHUZHLOH GDV 3ULYDW XQG %H UXIVOHEHQ 'HU &RPSXWHU LVW GDEHL ]XP %DVLV ZHUN]HXJ JHZRUGHQ XQG QLFKW PHKU ZHJ]XGHQ NHQ 'LH UDVDQW YRUDQVFKUHLWHQGH ZHOWZHLWH GLJL WDOH 9HUQHW]XQJ HUP|JOLFKW HLQHQ LPPHU VFKQHO OHUHQ ,QIRUPDWLRQVIOXVV YHUJU|HUW GLH 0DVVH GHU EHUPLWWHOWHQ 'DWHQ XQG PDFKW XQV LP ZDKUVWHQ 6LQQH GHV :RUWHV ]XU ,QIRUPDWLRQVJH VHOOVFKDIW -HGRFK EHUJHQ GLH 1XW]XQJ GLHVHU GLJLWDOHQ 0HGLHQ XQG GLH LQWHQVLYH 9HUQHW]XQJ LQ GHU 2QOLQH :HOW DXFK *HIDKUHQ ,QWHUQHWNUL PLQDOLWlW VROOWH JUXQGVlW]OLFK DOV HLQ QRUPDOHU 5LVLNRIDNWRU ZDKUJHQRPPHQ ZHUGHQ ZLH HU PLW MHGHU QHXHQ 7HFKQRORJLHHLQIKUXQJ YHUEXQGHQ LVW :LFKWLJ LVW VLFK GHU PLW GHU &RPSXWHUQXW ]XQJ HLQKHUJHKHQGHQ 5LVLNHQ EHZXVVW ]X VHLQ 0LW GHP 9RUWUDJ LQIRUPLHUW GLH 3ROL]HLLQVSHNWLRQ .LW]LQJHQ EHU GLH YHUVFKLHGHQHQ 'HOLNWH LQ GHQ %HUHLFKHQ 2QOLQHEHVWHOOXQJHQ =DKOXQJVGLHQVWH XQG ( 0DLOV VRZLH EHU GDV 3UlYHQWLRQVDQJH ERW LP %HUHLFK ,QWHUQHW 1HXH 0HGLHQ XQG JLEW +DQGOXQJVHPSIHKOXQJHQ $OH[DQGHU /LHU 'L 8KU PDO $OWH 6\QDJRJH 6DDO JHEKUHQIUHL RKQH $QPHOGXQJ *HVHOOVFKDIW
3lGDJRJLN (U]LHKXQJ )DPLOLH .XUV 1U + .7PGW )LWQHVV LQ GHU 6FKZDQJHUVFKDIW 'LHVHU .XUV LVW IU )UDXHQ GLH DXFK ZlKUHQG LK UHU 6FKZDQJHUVFKDIW VSRUWOLFK DNWLY EOHLEHQ P|FKWHQ (LQ VDQIWHV XQG UHJHOPlLJHV 7UDL QLQJ NDQQ ZlKUHQG GHU JDQ]HQ 6FKZDQJHU VFKDIW SUDNWL]LHUW ZHUGHQ XQG LVW HLQH RSWLPDOH 9RUEHUHLWXQJ DXI GLH *HEXUW XQG GLH 5FNELO GXQJ :LU NUlIWLJHQ GLH 5FNHQ %HLQ XQG *H VlPXVNHOQ XQG DFKWHQ JH]LHOW DXI GLH $WPXQJ 1DFK GHP *DQ]N|USHUWUDLQLQJ EHHQGHQ ZLU GLH 6WXQGH PLW HLQHU OHLFKWHQ 'HKQ XQG (QWVSDQ QXQJVHLQKHLW (V VLQG NHLQH 9RUNHQQWQLVVH HU IRUGHUOLFK GLH 7HLOQDKPH LVW DE GHP 0RQDW P|JOLFK %LWWH NOlUH GLH 7HLOQDKPH DQ GLHVHP .XUV YRU GHU $QPHOGXQJ PLW GHLQHU +HEDPPH XQG RGHU )UDXHQDU]W DE %LWWH PLWEULQJHQ 'HFNH +DQGWXFK EHTXHPH .OHLGXQJ +DOOHQVFKXKH *HWUlQN &KULVWLQH 'HPDQW '26% hEXQJVOHLWHULQ 'R 8KU PDO /XLWSROGEDX 6DDO (85 71 .XUV 1U + .7PGW %LRORJLVFKHV 'HNRGLHUHQ /HUQ XQG 9HUKDOWHQVDXIIlOOLJNHLWHQ EHL .LQGHUQ YHUVWHKHQ 9RUWUDJ PLW 'LVNXVVLRQ ,KU .LQG ]HLJW HLQH 9HUKDOWHQVVW|UXQJ ZLH +\SHUDNWLYLWlW $'6 $JJUHVVLYLWlW 6FKXOYHUZHL JHUXQJ /HUQVFKZLHULJNHLWHQ 3UIXQJVDQJVW 6WRWWHUQ %HWWQlVVHQ " 'LH 0HWKRGH GHV %LRORJLVFKHQ 'HNRGLHUHQV QDFK $QJHOD )UDXHQNURQ +RIIPDQQ EDVLHUW DXI DNWXHOOHQ (UNHQQWQLVVHQ GHU 1HXURELRORJLH XQG 1HXURSV\FKLDWULH GHU 3V\FKRJHQHDORJLH XQG GHU 4XDQWHQSK\VLN 6LH HUP|JOLFKW (OWHUQ GHQ SHUV|QOLFKHQ hEHUOHEHQVFRGH GHU ]X GLHVHQ 9HUKDOWHQVDXIIlOOLJNHLWHQ JHIKUW KDW V\VWHPD WLVFK ]X HQWVFKOVVHOQ $QKDQG YRQ )DOOEHLVSLH OHQ ZLUG JH]HLJW ZLH VLFK hEHUOHEHQVPHFKDQLV PHQ HQWZLFNHOQ XQG ZHOFKH /|VXQJVDQVlW]H HV JLEW 'LH 5HIHUHQWLQ VWHOOW GLH 0HWKRGH GHV ELR ORJLVFKHQ 'HNRGLHUHQV YRU XQG 6LH HUIDKUHQ ZLH VLH DQJHZHQGHW ZLUG 'HU 9RUWUDJ ULFKWHW VLFK DQ (OWHUQ GLH LKU .LQG YRQ LQQHUHQ %ORFND GHQ XQG XQEHZXVVWHP 6WUHVV EHIUHLHQ P|FKWHQ XQG DOOH ,QWHUHVVLHUWHQ *DEULHOH .XKPDQQ 6\VWHPLVFKH (LQ]HO 3DDU XQG )DPLOLHQEHUDWHULQ 'L 8KU PDO $OWH 6\QDJRJH 6DDO (85 RKQH $QPHOGXQJ .XUV 1U + .7 3XEHUWlW GHU JDQ] QRUPDOH :DKQVLQQ 9RUWUDJ PLW 'LVNXVVLRQ *HUDGH ZDUHQ VLH QRFK ]XFNHUV XQG XP JlQJOLFK 'RFK SO|W]OLFK LVW DOOHV DQGHUV 0LW GHU lXHUOLFKHQ 9HUlQGHUXQJ VFKHLQW DXFK HLQ LQQH UHU :DQGHO HLQKHU ]X JHKHQ 9LHOH (OWHUQ EH ULFKWHQ GDYRQ GDVV VLH LKU HLJHQHV .LQG QLFKW PHKU ]X NHQQHQ VFKHLQHQ 'HU 9RUWUDJ LQIRUPLHUW EHU GLH 3KDVHQ GHU 3X EHUWlW XQG GLH ÄJDQ] QRUPDOHQ³ 9HUlQGHUXQJHQ LP )DPLOLHQDOOWDJ DEHU DXFK LQ GHQ %H]LHKXQ JHQ =LHO LVW HV GLH (OWHUQ GDEHL ]X XQWHUVWW ]HQ DXFK LQ GLHVHQ MHW]W ÄDQGHUHQ³ =HLWHQ GLH %H]LHKXQJ ]X GHQ .LQGHUQ QLFKW ]X YHUOLHUHQ XQG JHODVVHQ PLW GHU QHXHQ /HEHQVSKDVH XP JHKHQ ]X N|QQHQ .DWKULQ =LHJOHU 'LSO 6R]LDOSlGDJRJLQ )+ ]HUWLIL]LHUWH (OWHUQWUDLQHULQ V\VWHPLVFKH )DPL OLHQEHUDWHULQ '*6) 'L 8KU PDO $OWH 6\QDJRJH 6DDO (85 RKQH $QPHOGXQJ .XUV 1U + .7QPNKPG %DODQFHDNW )DPLOLHQJUQGXQJ (OWHUQ ZHUGHQ XQG 3DDU EOHLEHQ :HELQDU LQ .RRSHUDWLRQ PLW GHU YKV 6G2VW 0LW GHU *HEXUW GHV HUVWHQ .LQGHV HQWVWHKW HLQ QHXHV )DPLOLHQV\VWHP GDV (OWHUQ KlXILJ HLQHU %HODVWXQJVSUREH DXVVHW]W =HLW ZLUG NQDSS GHU (LQVDW] IU %HUXI )DPLOLH 3DDU]HLW XQG SHUV|Q OLFKH ,QWHUHVVHQ PXVV QHX DXVJHKDQGHOW ZHU GHQ :LU EHOHXFKWHQ 0\WKHQ XQG /HEHQVZLUN OLFKNHLWHQ UXQG XP GLHVH 9HUlQGHUXQJHQ XQG ZLH MXQJH )DPLOLHQ HLQH LQGLYLGXHOO VWLPPLJH %DODQFH ILQGHQ N|QQHQ $QPHOGHVFKOXVV 6LOYLD )ULW]VFK 'L 8KU PDO YKV :HELQDU OLYH LP ,QWHUQHW WHLOQHKPHQ (85 .XUV 1U + .7QPNKPG 7URW]SKDVH JHPHLQVDP PHLVWHUQ :HELQDU LQ .RRSHUDWLRQ PLW GHU YKV 6G2VW 1(,1 ,FK NDQQ GDV VFKRQ DOOHLQH ,FK :,// DEHU GLHVH RGHU lKQOLFKH 6lW]H NHQQHQ (OWHUQ YRQ .LQGHUJDUWHQNLQGHUQ PHLVW VHKU JXW 'RFK ZLH NDQQ PDQ GLH 7URW]SKDVH PHLVWHUQ RKQH GDVV GLH (OWHUQ .LQG %H]LHKXQJ 6FKDGHQ QLPPW" 'DV :HELQDU JLEW HLQHQ XPIDVVHQGHQ (LQEOLFN LQ W\SLVFKH .RQIOLNWH XQG ]HLJW P|JOLFKH /|VXQJVDQVlW]H IU GHQ $OOWDJ DXI $QPHOGHVFKOXVV *HVHOOVFKDIW ZZZ YKV NLW]LQJHQ LQIR _ YKV +RWOLQH
6LOYLD )ULW]VFK 'L 8KU PDO YKV :HELQDU OLYH LP ,QWHUQHW WHLOQHKPHQ (85 .XUV 1U + .7QPNKPG %DXVWHLQ ]XP *OFN 6HOEVWUHJXODWLRQ EHL .LQGHUQ I|UGHUQ :HELQDU LQ .RRSHUDWLRQ PLW GHU YKV 6G2VW 8P HLQ VHOEVWEHVWLPPWHV XQG ]LHORULHQWLHUWHV /HEHQ IKUHQ ]X N|QQHQ EHQ|WLJHQ ZLU HLQH JX WH 6HOEVWUHJXODWLRQ 6LH HUIDKUHQ ZDUXP 6HOEVW UHJXODWLRQ GHU *UXQGVWHLQ IU HLQ HUIROJUHLFKHV XQG JOFNOLFKHV /HEHQ LVW XQG ZLH ZLU GLH 6HOEVWUHJXODWLRQ EHL .LQGHUQ I|UGHUQ N|QQHQ 6LH HUKDOWHQ DXFK SUDNWLVFKH $QUHJXQJHQ IU GHQ $OOWDJ GLH VLFK OHLFKW XPVHW]HQ ODVVHQ $QPHOGHVFKOXVV 'U 'DQLHOD .ORR 0L 8KU PDO YKV :HELQDU OLYH LP ,QWHUQHW WHLOQHKPHQ (85 .XUV 1U + .7QPNKPG (LQIKUXQJ LQ GDV *RUGRQ )DPLOLHQWUDLQLQJ :HELQDU LQ .RRSHUDWLRQ PLW GHU YKV 6G2VW 5lXP HQGOLFK GHLQ =LPPHU DXI /HJ VRIRUW GHLQ +DQG\ ZHJ .HQQHQ 6LH GDV DXFK" 6WUHLWHUHLHQ PLW .LQGHUQ EHL GHQHQ HV QXU 9HU OLHUHU JLEW XQG GLH GLH %H]LHKXQJ YHUJLIWHQ" 'DV *RUGRQ )DPLOLHQWUDLQLQJ ELHWHW ZLUNXQJVYROOH $O WHUQDWLYHQ 1DFK GHQ WKHRUHWLVFKHQ *UXQGODJHQ EHNRPPHQ 6LH (LQEOLFNH LQ YHUVFKLHGHQH 0HWKRGHQ GHU .RQIOLNWEHZlOWLJXQJ IU GHQ 8P JDQJ PLW .LQGHUQ DOOHU $OWHUVVWXIHQ $QPHOGHVFKOXVV 6LOYLD )ULW]VFK 'R 8KU PDO YKV :HELQDU OLYH LP ,QWHUQHW WHLOQHKPHQ (85 .XUV 1U + .7QPNKPG 'DV JURH -D XQG GDV NOHLQH 1HLQ :HUWVFKlW]HQGH .RPPXQLNDWLRQ PLW GHP .LQG :HELQDU LQ .RRSHUDWLRQ PLW GHU YKV 6G2VW :HUWVFKlW]HQGH .RPPXQLNDWLRQ PLW GHP HLJH QHQ .LQG HUKlOW GLH .UDIW DXI EHLGHQ 6HLWHQ (LQ UHVSHNWYROOHU 8PJDQJ LVW GHU 7U|IIQHU IU GLH QDWUOLFKH 1HXJLHU XQG 2IIHQKHLW GHU .LQGHU )DOOV HV PDO QLFKW NODSSW ± EHL IDOVFK JHZlKOWHQ :RUWHQ =HLWGUXFN RGHU 8QDXVJHJOLFKHQKHLW EULQJHQ ZLU GDV *DQ]H ZLHGHU LQV /RW (LQIDFKH DEHU VHKU ZLUNXQJVYROOH $QUHJXQJHQ ZHUGHQ EHVSURFKHQ (LQ 9RUWUDJ IU (OWHUQ YRQ .LQGHUQ LP $OWHU YRQ -DKUHQ $QPHOGHVFKOXVV 6LOYLD =LHJOHU 6D 8KU PDO YKV :HELQDU OLYH LP ,QWHUQHW WHLOQHKPHQ (85 .XUV 1U + .7QPNKPG )DPLOLHQNRQIHUHQ] )DPLOLHQOHEHQ KDUPRQLVFKHU XQG DNWLYHU JHVWDOWHQ :HELQDU LQ .RRSHUDWLRQ PLW YKV 2EHUODQG H 9 'HU %HJULII )DPLOLHQNRQIHUHQ] ZXUGH XU VSUQJOLFK YRQ GHP 3V\FKRORJHQ 'U 7KRPDV *RUGRQ JHSUlJW =LHO LVW HV GDVV PDQ VLFK DOV )DPLOLH RGHU DXFK DOV 3DDU HQWZHGHU UHJHOPl LJ RGHU ]X EHVWLPPWHQ $QOlVVHQ ]XVDPPHQ ILQGHW XQG JHPHLQVDPH 9RUKDEHQ RGHU DXFK VFKZHOHQGH .RQIOLNWH EHVSULFKW 'LH 0HWKRGH VWHOOW VLFKHU GDVV MHGHU PLW VHLQHQ $QOLHJHQ JH K|UW ZLUG XQG GDVV /|VXQJHQ JHIXQGHQ ZHUGHQ EHL GHQHQ HV NHLQH 9HUOLHUHU JLEW $Q GLHVHP $EHQG EHVSUHFKHQ ZLU ZLH VR HLQH .RQIHUHQ] DEODXIHQ NDQQ XQG ZLH VLH DXI GLH HL JHQHQ %HGUIQLVVH DQJHSDVVW ZHUGHQ NDQQ %HVRQGHUV JHHLJQHW ]XU (LQVWLPPXQJ DXI GDV )DPLOLHQIHVW :HLKQDFKWHQ $QPHOGHVFKOXVV -RVHI 0DLZDOG 0R 8KU PDO YKV :HELQDU OLYH LP ,QWHUQHW WHLOQHKPHQ (85 .XUV 1U + .7QPNKPG :LH KHOIH LFK PHLQHP WUDXULJHQ .LQG" :HELQDU LQ .RRSHUDWLRQ PLW GHU YKV 6G2VW 6R HLQLJHV NDQQ XQVHUH .LQGHU WUDXULJ PDFKHQ .OHLQH XQG JURH 9HUlQGHUXQJHQ ZLH HLQ /HKU HUZHFKVHO RGHU 6FKXOVWUHVV HLQ 8P]XJ RGHU GLH 7UHQQXQJ GHU (OWHUQ RGHU DXFK GHU 7RG GHV JHOLHEWHQ +DXVWLHUHV YLHOOHLFKW VRJDU HLQHV 9HU ZDQGWHQ 7UDXHU LVW HLQ VFKZHUHV *HIKO .LQ GHU UHDJLHUHQ GDUDXI JDQ] XQWHUVFKLHGOLFK :LH N|QQHQ (OWHUQ XQWHUVWW]HQ GDPLW .LQGHU 9HU lQGHUXQJHQ XQG 7UDXHU JXW YHUDUEHLWHQ" 9LHOH SUDNWLVFKH 7LSSV XQG DQVFKOLHHQGHU $XVWDXVFK PLW GHU 'R]HQWLQ KlOW GLHVHU $EHQG IU 6LH EH UHLW $QPHOGHVFKOXVV &HFLOH )UDQ] 0R 8KU PDO YKV :HELQDU OLYH LP ,QWHUQHW WHLOQHKPHQ (85 .XUV 1U + .7QPNKPG 'DWHQVFKXW] IU GLH )DPLOLH :HELQDU LQ .RRSHUDWLRQ PLW GHU YKV 6WUDXELQJ 9RQ $ ZLH $QRQ\PLWlW ELV : ZLH :HE 2I 7UXVW :DV JLEW HV EHLP WlJOLFKHQ 8PJDQJ PLW 6PDUW SKRQH RGHU XQG &RPSXWHU ]X EHDFKWHQ VR GDVV GLH JHVDPWH )DPLOLH EHVVHU LQIRUPLHUW LVW" 7\SLVFKH %HJULIIH XQG *HIDKUHQ ZHUGHQ HUNOlUW 6LH YHUVWHKHQ GLH +LQWHUJUQGH XQG HUNHQQHQ YLHOH (LQVWHOOP|JOLFKNHLWHQ (LQ SDDU %HLVSLHOH DXV GHP ,QKDOW y y y $QRQ\PLWlW :DQQ XQG ZLH EOHLEH LFK OLHEHU DQRQ\P" $SS &KHFN :RUDXI DFKWH LFK YRU GHU $XV ZDKO HLQHU $SS" 'LJLWDOH ,GHQWLWlW .HQQZRUWV\VWHP =ZHLIDN WRU 3KLVKLQJ y y y 0RELOIXQNWDULIH 7DULIZDKO 5RDPLQJ 'ULWWDQ ELHWHU 6RFLDO 0HGLD 0HKU 3ULYDWVSKlUH EHL )DFH ERRN &R :HE 2I 7UXVW :HEVHLWHQEHZHUWXQJ HUNHQ QHQ $QPHOGHVFKOXVV 0DWWKLDV :HOOHU 'L 8KU PDO YKV :HELQDU OLYH LP ,QWHUQHW WHLOQHKPHQ (85 3lGDJRJLVFKH $QJHERWH XQVHUHU .RRSHUDWLRQVSDUWQHU .LQGHUDNDGHPLH .XUV 1U + .7 :DUXP WUDJHQ 5LFKWHU VFKZDU]H 0lQWHO" 'LH 5HIHUHQWLQ LVW 5LFKWHULQ DP $PWVJHULFKW .LW ]LQJHQ 6LH ZLUG GHQ MXQJHQ 6WXGLHUHQGHQ QLFKW QXU HUNOlUHQ ZLHVR VLH EHL *HULFKWVYHUKDQGOXQ JHQ QLFKW LP 7 6KLUW HUVFKHLQHQ GDUI VRQGHUQ DXFK ZDV LKUH $XIJDEHQ VLQG XQG GDVV HV PDQFKPDO JDU QLFKW VR HLQIDFK LVW ULFKWLJ ]X HQWVFKHLGHQ $QPHOGXQJ DE 2NWREHU LP ,QWHUQHW XQ WHU ZZZ NLW]LQJHQ GH DNWXHOO RGHU WHOHIRQLVFK 'U 3DWULFLD )LQNHQEHUJHU 6D 8KU PDO $OWH 6\QDJRJH 6DDO JHEKUHQIUHL .XUV 1U + .7 6SDQQXQJ 6SD XQG 0HLVWHUVFKDIW 9LGHRVSLHOH N|QQHQ GLH :HOW YHUlQGHUQ ,Q GLHVHU 9RUOHVXQJ EHUOHJHQ ZLU XQV ZLHVR XQV 9LGHR XQG &RPSXWHUVSLHOH LQ LKUHQ %DQQ ]LHKHQ :LU EHWUDFKWHQ GDIU QLFKW QXU GLH ,QKDO WH HLQHV *DPHV VRQGHUQ DXFK ZLH VLH PLW XQV XQG ZLU PLW LKQHQ VSLHOHQ 6FKOLHOLFK SODQHQ ZLU JHPHLQVDP GLH NUHDWLYHQ 6FKULWWH DXI GHP :HJ ]X HLQHP WROOHQ *DPH ± XQG JHKHQ HLQHQ HUV WHQ 6FKULWW LQ 5LFKWXQJ LKUHU WHFKQLVFKHQ 8PVHW ]XQJ $QPHOGXQJ DE 1RYHPEHU LP ,QWHUQHW XQWHU ZZZ NLW]LQJHQ GH DNWXHOO RGHU WHOHIR QLVFK 3URI 'U 6HEDVWLDQ YRQ 0DPPHQ 6D 8KU PDO $OWH 6\QDJRJH 6DDO JHEKUHQIUHL .LQGHUDNDGHPLH .LW]LQJHU /DQG 9RUOHVXQJHQ IU .LQGHU LP $OWHU YRQ ELV -DKUHQ ,Q .RRSHUDWLRQ PLW GHP /DQGUDWVDPW .LW]LQJHQ 5HJLRQDOPDQDJHPHQW .LW]LQJHU /DQG VRZLH ZHLWHUHQ 3DUWQHUQ ,QWHUHVVLHUWH N|QQHQ VLFK LQ GHQ 0DLOYHUWHLOHU HLQWUDJHQ ODVVHQ XQG VLQG GDQQ LPPHU UHFKW ]HLWLJ LQIRUPLHUW ODJ ]LHO#NLW]LQJHQ GH *HVHOOVFKDIW
RkJQdWJsaXNoZXIy NDM3MTE=